Nordschwarzwald Wandern im Nordschwarzwald

Wandern im Nordschwarzwald: 3 magische Routen für den Herbst

22. Dezember 2024
Wandern im Nordschwarzwald drei Routen für den Herbst

Hast du Lust, die magischen Herbstwälder des Nordschwarzwalds zu entdecken? Heute stelle ich dir drei zauberhafte Wanderrouten vor, die dich durch mystische Landschaften, vorbei an Wasserfällen und über märchenhafte Pfade führen. Lass dich inspirieren und tauche ein in die herbstliche Natur!

Wildseemoor Wanderung: Magische Momente im Bann des Nordschwarzwalds

Der Wildsee - das Moor bei Kaltenbronn

Das Wildseemoor ist ein wahres Naturjuwel. Die Wanderung führt dich durch Moorbirkenwäldchen, über einen malerischen Holzbohlenweg und vorbei am stillen Wildsee. Dieser Ort wirkt wie aus einem Märchen entsprungen, besonders wenn Nebel über dem Wasser liegt.

Birkenwäldchen und Holzbohlenwege

Details zur Tour:

Location: Kaltenbronn

Breiten- und Längengrad (Startpunkt): 48.707450, 8.430328 (Wanderparkplatz Kaltenbronn „F“)

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Länge (in km): 9,14 km

Dauer: lt. komoot 2 Stunden 26 Minuten

Höhendifferenz: bergauf 90 m, bergab 90 m

Lade die Tour hier herunter und starte dein Abenteuer: Klick!

Magischer Wald auf der Teufelsmühle

Schwarzmiss zur Teufelsmühle: Ausblicke und Abwechslung

Diese Rundtour startet am Schwarzmiss-Parkplatz und führt dich zur markanten Teufelsmühle. Der Rückweg verläuft über eine abwechslungsreiche Route, die dich immer wieder mit tollen Ausblicken belohnt. Die Mischung aus breiten Forstwegen, naturbelassenen Trampelpfaden und felsigen Abschnitten sorgt für Abenteuer.

Ein Highlight ist der Moment, wenn dir bewusst wird, wie nah die Punkte tatsächlich beieinander liegen – zu Fuß erlebt man die Strecke eben ganz anders als mit dem Auto.

Teufelsmühle Wanderung

Details zur Tour:

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Länge: ca. 12,4 km

Dauer: ca. 3,23 Stunden

Höhendifferenz: 180 m bergauf, 180 m bergab

Startpunkt: Schwarzmiss-Parkplatz

Koordinaten: 48.713515, 8.424044

Lade die Tour hier herunter und genieße die Aussicht: Klick!

Entlang wilder Wasserfälle und über romantische Felsenwege

Diese Tour vereint die schönsten Facetten des Nordschwarzwalds: rauschende Wasserfälle, steile Felspfade und herrliche Aussichten.

Wilde Wasserfälle und romantische Felsenwege

Dein Weg beginnt bei den beeindruckenden Gertelbachwasserfällen. Über Brücken und Felsstufen steigst du die Schlucht hinauf, begleitet vom Plätschern des Wassers. Oben erwartet dich der Wiedenfelsen mit einem traumhaften Ausblick. Früher hättest du in der Hundshütte einkehren können. Leider ist es inzwischen geschlossen. Aber man kann auch so eine schöne Pause genießen. Danach führt der Weg weiter über Wälder und den malerischen Felsenweg – ein Highlight für Abenteuerlustige.

Wandern im Nordschwarzwald
Felsentreppen auf unserer Wanderung im Nordschwarzwald
Pfad über den Meliskopf

Der schmale Pfad schlängelt sich über den grünen Grashügel des Mehliskopfs, der im Winter als beliebtes Skigebiet dient.

Mit einer Höhe von 1.008 Metern liegt der Mehliskopf im nördlichen Schwarzwald und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Im Winter stehen hier vier Schlepplifte und ein Übungslift zur Verfügung, die insgesamt 1,5 Kilometer Pisten aller Schwierigkeitsgrade erschließen. Besonders attraktiv ist das Flutlichtfahren bis 22 Uhr, das Skivergnügen auch in den Abendstunden ermöglicht.

Im Sommer verwandelt sich das Gebiet in ein Wanderparadies mit zahlreichen Pfaden durch die idyllische Landschaft des Schwarzwalds.

Details zur Tour:

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Wegbeschaffenheit: Teilweise über Stock und Stein. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind von Vorteil.

Für Kinderwägen absolut untauglich. Ansonsten für Kinder sicher eine superspannende Tour. Nur vielleicht etwas zu weit und zu anstrengend. Aber da müsst ihr eure Kleinen selbst einschätzen. Meine Töchter wären sie früher mit Vergnügen gelaufen.

Länge: 15,2 km

Dauer: 4 bis 5 Stunden

Bergauf: 640 m

Bergab: 640 m

Parken/Startpunkt: Wanderparkplatz in der Gertelbachstraße bei Bühlertal.

Koordinaten: 48.669057 ; 8.202922

Sonstiges: Für den Felsenweg gibt es eine Umgehung. Sie führt links an den Felsen vorbei.

Der Sandsee
Sandsee

Lade die Tour hier herunter und entdecke die wilde Schönheit der Gertelbachfälle:

Klick!

Hast du Lust auf eine dieser Touren?

Welcher der drei Wege weckt deine Wanderlust? Wenn du eine der Routen ausprobierst, teile deine Erlebnisse und Bilder gerne auf Instagram und markiere mich mit @winckler_isabell. Ich freue mich, von deinen Abenteuern zu hören!

Liebste Grüße, Isabell

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply