Battert und Altes Schloss Hohenbaden: Mitte der Woche war ich in der Nähe von Baden-Baden unterwegs. Ich war vorher noch nie am Alten Schloss Hohenbaden Aber ich muss sagen: Es ist definitiv einen Besuch wert!! Warscheinlich liegt es an der momentanen Stimmung. Im Herbst habe ich immer unfassbar viel Lust auf alte Gemäuer. Irgendwie wirken sie dann noch viel mystischer und schöner. Hätte ich jetzt noch leichten Nebel gehabt, durch den die Sonne bricht (you know!). Aber auch so war`s wunderbar.
Danach ging es natürlich noch auf und ab durch das Battert Labyrinth. Alles war perfekt an diesem Morgen – eine Herbstwanderung, wie man sie sich schöner nicht wünschen kann. Aber schau dir einfach die Fotos an. Oder noch besser: Mach dich selbst auf den Weg. Die Wanderung zum Download bei komoot verlinke ich dir am Ende des Beitrags.
Starten wollte ich eigentlich auf einem Parkplatz in Ebersteinburg. Im Keltenring. Ja, da war ein Parkplatz angegeben auf der Karte. Aber nein, da war keiner! Ich war froh, dass ich das Auto im Wald nicht kaputt gefahren habe. Wäre blöd gewesen, da unser anderes Auto seit kurzem leider auch Schrott ist.
Nicht weit weg gab es aber einen anderen – viel besseren – Parkplatz.
Altes Schloss Hohenbaden – sehr beeindruckend
Dort ging es erst mal ein kurzes Stück durch den Wald und dann den Unteren Felsenweg bis zum Alten Schloss Hohenbaden. Der Weg ist schon total schön und beeindruckend, wenn du an den großen Felsen langläufst. Aber wird noch besser.
Das Alte Schloss Hohenbaden ist ab sofort meine Lieblingsruine. Man möchte sich vorstellen, wie schön es hier einmal war. Wie die Dame des Hauses am Morgen an dem Fenster in der Sonne saß, ein Buch in der Hand und am Kaffee nippend. Zwischendurch auf die wunderschöne Herbstfärbung der Bäume blickend.



… und dann zu den Battert Felsen – abenteuerlich
Danach ging es durch ein kleines Tor hinten am Schloss in Richtung Battert Felsen. Vorbei an der Battert Eiche (die leider einen großen Ast verloren hat) und über Felsen und Stufen auf und ab durch ein märchenhaftes Felsenmeer. Zwischendurch immer wieder Ausblicke auf Baden-Baden genießend.
Lass dich übrigens nicht täuschen von der Kürze der Wanderung. Sie fordert ganz schön. Am Einsiedlerweg kannst du sogar eine kurze Kletterpartie einlegen.
Und bitte: Wenn du Kinder hast, die noch in dem Alter sind, dass sie ein klein wenig Lust auf Abenteuer haben – nimm sie mit, sie werden diese Tour lieben! Aber auf jeden Fall auf gutes Schuhwerk achten. Denn die Wege sind teilweise nicht ohne. Vor allem jetzt im Herbst, wenn viel Laub auf dem Boden liegt und es hier und da auch mal etwas rutschiger sein kann.

Details zum mystischen Herbstspaziergang vom Alten schloss Hohenbaden zum Battert bei Baden-Baden
Location: Ebersteinburg
Breiten- und Längengrad (Startpunkt): 48.775970, 8.265039 (Parkplatz)
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Länge (in km): 5,05 km
Dauer: lt. komoot 1 Stunde 42 Minuten.
Höhendifferenz: bergauf 210 m, bergab 210 m
Lade die Tour hier herunter und starte dein Abenteuer: Klick!
Hier noch ein paar schöne Wanderungen für den Herbst:
Wildseemoor Wanderung: Magische Momente im Bann des Nordschwarzwalds
Ein magischer Rundweg: Wandern im Nordschwarzwald am Volzemer Stein
Wandern im Nordschwarzwald: Zwischen Märchen und Wirklichkeit






No Comments