Manchmal sind es die kurzen Wege, die die größten Wunder bereithalten. Diese Wanderung zum Lautenfelsen mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch sie führt dich durch eine Kulisse, die einem Märchen entsprungen sein könnte. Moosbewachsene Felsen, ein rauschender Bach und eine geheimnisvolle Hütte erwarten dich – und wenn du Glück hast, erlebst du einen Sonnenuntergang, der den Himmel in leuchtendes Gold taucht.

Ein steiler Anstieg und eine märchenhafte Hütte
Der erste Abschnitt hat es in sich: Ein steiler Aufstieg bringt dich ordentlich ins Schwitzen, selbst an frostigen Tagen. Doch keine Sorge – nach den ersten 800 Metern wird der Weg sanfter, und du kannst die Stille des Waldes genießen. Dein Ziel ist der Lautenfelsen, ein perfekter Ort für eine kleine Pause. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick, besonders, wenn die Sonne langsam hinter den Hügeln versinkt.


Falls du erst am Abend hierher kommst, um den Sonnenuntergang zu genießen, empfehle ich dir, denselben Weg zurückzunehmen. Der alternative Pfad ist zwar reizvoll, doch bei einsetzender Dunkelheit kann er zur Herausforderung werden. Falls du aber noch bei Tageslicht unterwegs bist, dann findest du, nachdem du den lautenfelsen passiert hast, bald eine kleine Hütte, überwuchert mit Moosen und Farnen. Diesmal war sie geschmückt mit funkelnden Eiszapfen. Sie wirkte wie aus einer alten Sage – als hätte sie unzählige Geschichten zu erzählen.


Warst du schon einmal hier unterwegs? Erzähle mir davon in den Kommentaren!
Details zur Tour:
Location: Lautenbach (Gernsbach)
Breiten- und Längengrad (Startpunkt): 48.753855, 8.374427 (Parkplatz)
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Länge (in km): 4,29 km
Dauer: lt. komoot 1 Stunde 33 Minuten
Höhendifferenz: bergauf 220 m, bergab 220 m
Lade die Tour hier herunter und starte dein Abenteuer: Klick!

Durch das Reich der moosbewachsenen Felsen
Auf dem Teilstück begleitet dich das sanfte Murmeln eines Baches, während du zwischen moosüberzogenen Felsen hindurchwanderst. Der Weg ist hier besonders mystisch – ein Ort, an dem die Natur ihre eigene Sprache spricht. Ich habe hier keine schönen Bilder mehr hinbekommen, da es schon ziemlich dunkel war und ich auch etwas in Eile :).
Falls du diese magische Tour selbst erleben möchtest, findest du die Route wie immer bei Komoot. Ich habe dir die Details und den Download-Link am Ende des Artikels hinterlegt.

Liebste Grüße, Isabell