Menschen, die auf Anhieb wissen, wie man die Waldmagie entdecken kann, nehmen die Natur bewusst wahr. Sie sehen nicht einfach nur Bäume und Wege – sie erleben den Wald mit allen Sinnen. Sie lassen…
-
-
Heißer Tee. Dicke Mützen tragen. Weißer Schnee. Die Wärme vom Ofen genießen. Neue Wanderungen planen. Am Abend eine heiße Brühe. Dazu bis in die späten Stunden lesen. Beim Sonnenaufgang nicht ganz so früh unterwegs…
-
Wusstest du schon, wie Waldbaden, auch bekannt als „Shinrin Yoku“, deine Gesundheit auf natürliche Weise fördern kann? Die heilsame Praxis aus Japan basiert auf dem bewussten Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Dabei geht…
-
Die Morgensonne taucht den Wald in ein goldenes Licht, das die Luft zum Leuchten bringt. Heute Morgen war ich bei minus zwei Grad unterwegs, um genau diese Magie einzufangen – während mein Mann mir…
-
Nordschwarzwald Wandern im Nordschwarzwald
Wandern im Nordschwarzwald: Eine kurze Runde durch das herbstliche Monbachtal
Wandern im Nordschwarzwald: Eine kurze Runde durch das herbstliche Monbachtal – die Tour zum Download bei komoot findest du ganz am Ende des Artikels. Gestern früh bin ich spontan zum Monbachtal gefahren. Dieses Mal…
-
Nordschwarzwald Wandern im Nordschwarzwald
Wandern im Nordschwarzwald: Natur pur am Würzbacher Moor (Waldmoor Torfstich)
Heute nehme ich euch mit auf eine leichte, aber darum nicht weniger schöne Tour durch das Würzbacher Moor. Parken könnt ihr auf der B295 zwischen Calmbach und Oberreichenbach am Sportplatz oder auf dem großen…
-
Für alle von euch, die das Waldbaden inzwischen für sich entdeckt haben oder noch entdecken möchten, habe ich heute drei schöne, kurzeTouren im Nordschwarzwald zusammengestellt. Ich selbst mache sie ziemlich oft, weil ich finde,…
-
Du hast sicher auch schon oft vom Waldbaden (oder auch Shirin Yoku) gehört, oder gelesen. Und bestimmt hast du in diesem Zusammenhang auch von der tollen Wirkung gehört, die es auf unser Immunsystem hat.…